Das Kindermuseum Explorado haben wir vor vielen Jahren mit Leonie schon einmal besucht und in guter Erinnerung gehabt.

Wir waren uns nun etwas unsicher, ob es auch für Livia mit 3 Jahren das Richtige ist, aber seht selbst: Es war ein voller Erfolg!

Es gab kleine Wege, wo man durchkrabbeln konnte und entdecken konnte, was alles unter der Erde lebt. (Spinnen, Würmer, Maulwürfe, Käfer usw.)
Hier kommt die Bauecke:
Man kann ein Dachdecken oder ein Haus / eine Mauer mit Holzklötzen aufbauen.

Ein Parcours mit einem besonderen Fahrzeug, das über den Lenker fortbewegt wird. Livia konnte es nicht so gut, war dafür aber auch noch ein wenig zu klein, d.h. die Beine waren etwas zu kurz nd sie zu schwach, um das Ding „mal eben“ zu bewegen, wenn es sich festgefahren hatte. Sie war jedoch absolut ehrgeizig und hat total lange durchgehalten, da waren größere Kinder längst gescheitert. Trotzdem endete es, wie es enden musste: Sie war stinkesauer, weil es nicht so klappte wie erhofft…

Beim Deutschlandpuzzle hab ich ganz schön geschwitzt, war doch schwerer als gedacht, wenn die Grenzen nicht eingezeichnet sind 😉

Das war ein Parcours in einem großen Kasten, der komplett mit Hüpfbällen gefüllt war. Ich hatte die ganze Zeit Angst, dass sie durch die Lücken fällt und zwischen den Bällen eingeklemmt wird. War aber überflüssig…

Das war mein Lieblingsraum. Eine Arena mit einem Kämpfraum, wo besonders die größeren Jungs ungestört raufen konnten. Der Raum war abgedunkelt, denke, dass hier auch Filme gezeigt werden, weil die Treppenstufen sehr groß waren und somit Sitzgelegenheiten darstellten. In einer Ecke stand ein großes Zelt, dort war ein Projektor eingebaut, der Licht- und Geräuscheffekte einspielte. Dschungel, Blumenwiese, Waldspaziergang usw.
Ich hätte stundenlang dort liegenbleiben können. Es war sooo entspannend. (Vorausgesetzt, es sind gerade keine raufenden Jungs in der Arena)

Die medizinische Ecke, hier konnten die Kinder nach Herzenslust Doktor spielen.


Die paläontologische Ecke, hier konnte man Fossilien und andere Dinge ausbuddeln bzw. auspinseln. Süß gemacht.

Noch ein Stopp in der Bauecke. Dieses Mal beim Bagger und beim Bauwagen. Ich glaube, hier haben wir sicher ne halbe Stunde gespielt. Fenster auf, Tür zu, anderes Fenster auf. Ich habe versucht, Livia im Wagen zu fangen und sie hat versucht, mich zu erschrecken. Das war echt lustig.

Fazit: auch für kleinere Kinder empfehlenswert!!!